
JOBANGEBOT!
Veranstaltungen 2022Stellenausschreibung: Projektkoordination und Netzwerkspinne
Unser Bildungsbereich steht vor einer großen Herausforderung. Zunehmender Lehrermangel, marode Schulgebäude, nicht vorhandene technologische Infrastrukturen, steigender Leistungsdruck und…

April 2022 – Neues vom Innovationsbündnis Havelland
IBHVL_2022, Veranstaltungen 2022Ein 34 Kilometer lang ist der Havelkanal vom Nieder Neuendorf im Landkreis Oberhavel bis Paretz im Havelland. Jetzt hat das Innovationsbündnis Havelland die Ideen entwickelt, die vorhandene Verbindung an der Wasserstraße als Radweg auszubauen.
…

Online Akademie
29. April, 17.00 – 18.30 Uhr
Sprechstunde mit Dr. Helga Breuninger
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022
Liebe Bildungsinteressierte, liebe Partner:innen und Freund:innen,
wir freuen uns sehr, Sie in Kooperation mit der Berliner Stiftungswoche 2022 herzlich zu einer weiteren Veranstaltung der Online Akademie der Helga Breuninger Stiftung einzuladen…
29. April, 17.00 – 18.30 Uhr
Sprechstunde mit Dr. Helga Breuninger

Online Akademie
26. April, 17.30 – 19 Uhr
Dr. Helga Breuninger: „Beziehungen gestalten in Zeiten von Corona“
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022
Liebe Bildungsinteressierte, liebe Partner:innen und Freund:innen,
wir freuen uns sehr, Sie in Kooperation mit der Berliner Stiftungswoche 2022 herzlich zu einer weiteren Veranstaltung der Online Akademie der Helga Breuninger Stiftung…
26. April, 17.30 – 19 Uhr
Dr. Helga Breuninger: „Beziehungen gestalten in Zeiten von Corona“

Es geht wieder los – Schulungsprogramm für Ehrenamtliche
IBHVL_2022, Veranstaltungen 2022
Die durch die AG „Stärkung Ehrenamt durch Fortbildung“ entwickelten Fortbildungsangebote gehen wieder an den Start.
Der mit den Durchführungen der Fortbildungsangebote beauftragte Bildungsträger, die Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg…

Neue Werkstatt-Reihe an der Paretz Akademie
Veranstaltungen 2022
Projekt-Unterricht und Beziehungskultur – Von der Belehrung in die Erfahrung
„Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“ Johann Wolfgang von Goethe.
In der Schule…

Die Helga Breuninger Stiftung vergibt Preis an Niedersachsens Kultusminister
intus, Veranstaltungen 2022
Der erste Pioneers of Education Award für den mutigsten Kultusminister Deutschlands ging gestern Abend an:
(Trommelwirbel)
Grant Hendrik Tonne aus Niedersachsen!
Herzlichen Glückwunsch! Für seinen Mut und Weitblick für die…

Online Akademie
13. März 2022, 11 bis 12.30 Uhr
Prof. Dr. Tania Singer „Zukunftskompetenzen Empathie & Mitgefühl“
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022
Liebe Salongäste, liebe Interessierte,
am 13. März 2022 laden wir zum intushochdrei Salon online ein. Tania Singer ist unser Gast.
Prof. Dr. Tania Singer ist eine soziale Neurowissenschaftlerin und Psychologin und weltweit für Ihre…
13. März 2022, 11 bis 12.30 Uhr
Prof. Dr. Tania Singer „Zukunftskompetenzen Empathie & Mitgefühl“

Ab 15. Jan. 2022
Vote für uns und die Super Suppe – lasst uns gemeinsam nachhaltig wirken
NMK, Veranstaltungen 2022
Die Super Suppe ist nominiert und wir freuen uns, wenn Ihr uns unterstützt!
Unser Projekt Super Suppe ist für den Nachhall 2022 nominiert. Hier erfahrt Ihr alles zum Projekt und ab 15. Januar könnt Ihr auch für uns abstimmen.
…
Vote für uns und die Super Suppe – lasst uns gemeinsam nachhaltig wirken

Werden Sie intushochdrei Trainer:in!
intus, intus, Veranstaltungen 2022
intus3 ist ein videobasiertes Online-Training zur Beziehungskompetenz für Lehrkräfte. Für alle Stufen der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften gibt es eigene Formate, die professionell begleitet werden. Für diese Begleitung suchen…