Aktuelles und Veranstaltungen

So., 26.Nov. 2023
11 bis 12.30 Uhr
ONLINE AKADEMIE
PERMA.teach – Wundertüte der Potenzialentfaltung

,
Wir, die beiden Salonières Helga Breuninger und Katharina Wyss-Schley laden zum intushochdrei Salon online ein. Diesmal stellen wir PERMA.teach vor, eine Wundertüte der Potenzialentfaltung. Unser Gast ist Ingrid Teufel. Als Pädagogin…

Testen Sie die Demoversion „Lernfreude stärken“!

Seit Ende März gibt es die Möglichkeit, sich kostenfrei für die Demo-Version unser neuen Lernplattform zu registrieren. Dort haben Sie die Möglichkeit, unser videobasiertes Online-Training kennenzulernen. Ab 1. Mai sind die Module…

Anmeldung zu unserem Newsletter

In unserem Newsletter, der ca. alle 4 Wochen erscheint, befassen wir uns mit folgenden Themen: intushochdrei Beziehungslernen Lernfreude stärken Veranstaltungen der Stiftung in Ketzin/Havel Innovationsbündnis Havelland …

Unser Engagement

Online Akademie

Wir stellen Euch innovative Bildungskonzepte und spannende Akteure der Bildungslandschaft vor.

> Weiterlesen…

intushochdrei Beziehungslernen

Mit unserem Online-Training für Lehrkräfte gelingt Ihnen die Beziehung zu Ihren Schüler*innen.

> Weiterlesen…

Lernfreude stärken

Videobasiertes Online Training mit professioneller Begleitung und kollegialem Austausch

> Weiterlesen…

Innovationsbündnis

Das passiert, wenn man Wirtschaft, Politik und engagierte Bürger*innen zusammenbringt:)

> Weiterlesen…

Klingender Bildungsweg

Unser gemeinsames Projekt mit der MitMachMusik e. V.

> Weiterlesen…

Paretzer Kamingespräche

Die Paretzer Kamingespräche greifen mit Diskussionsrunden, Ausstellungen und Performances Fragen zum Thema Bildung und Bildungsgerechtigkeit auf.

> Weiterlesen…

Die Paretz Akademie

Das Gebäudeensemble an der alten Schleuse in Paretz (ca. 45 km von Berlin Zentrum)  ist ein Ort für Kommunikation, Kreativität und Kompetenzerwerb. Das alte Schleusenhaus wurde als großer Veranstaltungsraum neu erbaut. Mit zwei Nebengebäuden, einer Aussenküche, grosszügigen Aussenflächen und dem Passagierschiff John Franklin (45 Personen) direkt an der Havel ist die Akademie ein idealer und flexibler Tagungsort für 30 bis 50 Personen.

Gefördert wurde die Paretz Akademie von der Europäischen Union, dem Land Brandenburg, dem Landkreis Havelland und der Kommune Ketzin/Havel.

> Weitere Infos zur Akademie

Die Stifterin Dr. Helga Breuninger

Die Helga Breuninger Stiftung wurde 1980 von Dr. Helga Breuninger als Bildungsstiftung gegründet.  Thematischer Schwerpunkt sind gelingende pädagogische Beziehungen zwischen Schüler*innen und Lehrkräften. Im Stiftungsverbund intushochdrei wurden dafür Trainingsmaterialien entwickelt.

Die Helga Breuninger Stiftung wirkt mit der Paretz Akademie und der Neuen Mitte in Ketzin sowohl auf Gäste als auch auf die Orte und die Region.

Mit dem Innovationsbündnis stärkt sie die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Landkreis Havelland.

Nookee – unser Magazin

Seit 2017 gibt es unser Stiftungsmagazin, das Sie gerne kostenlos bei uns bestellen können. Dort berichten wir über uns und über unsere Gäste. Bisher gibt es 3 Ausgaben. Die Ausgabe 2020 hat sich coronabedingt leider bisher nach hinten verschoben, kann aber hier kostenlos bestellt werden.

Nookee Nr. 1

Nookee Nr. 2

Nookee Nr. 3

Nookee Nr. 4

Nookee Nr. 5

Hefte hier kostenlos per Post bestellen.

Die Helga Breuninger Stiftung

Die Helga Breuninger Stiftung GmbH ist heute eine operativ tätige Stiftung und Teil der Breuninger Stiftungsgruppe, zu der die Breuninger Stiftung GmbH sowie die Stiftung Paretz (Treuhandstiftung der Breuninger Stiftung) gehören. In konkreten Projekten und an inzwischen drei Orten (Stuttgart, Paretz/Ketzin, Berlin) entwickelt und vermittelt die Helga Breuninger Stiftung Gemeinschaftskompetenzen wie Beziehungslernen (vornehmlich in der Lehrerausbildung) und Beteiligung (vornehmlich in der Bürgerbeteiligung).

Kurzdarstellung unseres stifterischen Engagements

copyright HBS GmbH