
Online Akademie
12. Mai 2022, 17.30 bis 19 Uhr
Moderation – Die Kunst des Gastgebens
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022
12. Mai, 17.30-19.00 Uhr, Titel: „Moderation - Die Kunst des Gastgebens“
Mit Angelika Reinhardt, Simone Götz und Teresa Ewen
Ob online oder offline, wie gut wir uns in einer Gruppe aufgehoben fühlen und wie wir aktiv mitwirken können,…
12. Mai 2022, 17.30 bis 19 Uhr
Moderation – Die Kunst des Gastgebens

Es geht wieder los – Schulungsprogramm für Ehrenamtliche
IBHVL_2022, Veranstaltungen 2022
Die durch die AG „Stärkung Ehrenamt durch Fortbildung“ entwickelten Fortbildungsangebote gehen wieder an den Start.
Der mit den Durchführungen der Fortbildungsangebote beauftragte Bildungsträger, die Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg…

Neue Werkstatt-Reihe an der Paretz Akademie
Veranstaltungen 2022
Projekt-Unterricht und Beziehungskultur – Von der Belehrung in die Erfahrung
„Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“ Johann Wolfgang von Goethe.
In der Schule…

Die Helga Breuninger Stiftung vergibt Preis an Niedersachsens Kultusminister
intus, Veranstaltungen 2022
Der erste Pioneers of Education Award für den mutigsten Kultusminister Deutschlands ging gestern Abend an:
(Trommelwirbel)
Grant Hendrik Tonne aus Niedersachsen!
Herzlichen Glückwunsch! Für seinen Mut und Weitblick für die…

Online Akademie
13. März 2022, 11 bis 12.30 Uhr
Prof. Dr. Tania Singer „Zukunftskompetenzen Empathie & Mitgefühl“
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022
Liebe Salongäste, liebe Interessierte,
am 13. März 2022 laden wir zum intushochdrei Salon online ein. Tania Singer ist unser Gast.
Prof. Dr. Tania Singer ist eine soziale Neurowissenschaftlerin und Psychologin und weltweit für Ihre…
13. März 2022, 11 bis 12.30 Uhr
Prof. Dr. Tania Singer „Zukunftskompetenzen Empathie & Mitgefühl“

Online Akademie
19. Februar 2022, 10 bis 11.30 Uhr
Toolbox: Kollegiale Beratung
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022 Nach dem Auftakt zur Online-Akademie und der Frage „Warum Beziehungslernen“ (Link) wird es in der nächsten Session der Online-Akademie ganz praktisch. Wir teilen ein nützliches und bewährtes Tool aus unserem Werkzeugkasten:
Workshop…
19. Februar 2022, 10 bis 11.30 Uhr
Toolbox: Kollegiale Beratung

1 Jahres Fortbildung für Lehrkräfte in Essen ist gestartet
intus, Veranstaltungen 2022Am 19. Januar 2022 startete ein intushochdrei Fortbildung für das Schulbezirksamt Essen. In kleinen Gruppen werden 26 Lehrkräfte ein Jahr lang an 11 Treffen teilnehmen, wobei immer 2 – 3 Lehrkräfte aus einer Schule stammen, so dass niemand…

Bitte nehmt an unserer kleinen Umfrage teil
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022
Wenn Ihr Euch für Bildungsthemen und spannende Formate dazu interessiert, dann wären wir Euch dankbar, wenn Ihr an unserer Umfrage zur Online Akademie teilnehmt, die nicht länger als 3 Min. dauert. Wir möchten gerne von Eurem Arbeitsumfeld…

Ab 15. Jan. 2022
Vote für uns und die Super Suppe – lasst uns gemeinsam nachhaltig wirken
NMK, Veranstaltungen 2022
Die Super Suppe ist nominiert und wir freuen uns, wenn Ihr uns unterstützt!
Unser Projekt Super Suppe ist für den Nachhall 2022 nominiert. Hier erfahrt Ihr alles zum Projekt und ab 15. Januar könnt Ihr auch für uns abstimmen.
…
Vote für uns und die Super Suppe – lasst uns gemeinsam nachhaltig wirken

30. Jan. 2022
ONLINE AKADEMIE Auftaktveranstaltung
„Warum Beziehungslernen?“
OnlAk2022, Veranstaltungen 2022
Neues Jahr, neues Format!
Wir freuen uns, Euch in unserer neuen ONLINE AKADEMIE begrüssen zu dürfen. Rein virtuell, aber mit viel Schwung öffnen wir unsere Türen und laden Euch ein zu unserer kostenlosen Auftaktveranstaltung am 30.…
ONLINE AKADEMIE Auftaktveranstaltung
„Warum Beziehungslernen?“