Mit KI knifflige Unterrichtssituationen meistern!
02. Okt. 2024, 19 bis 20.30 Uhr

Mit KI knifflige Unterrichtssituationen meistern! Online Akademie mit Dr. Helga Breuninger und Maya HamdyAm 16. September haben wir Ihnen den intus³ Potenzialblicker vorgestellt. Über die enorm große positive Resonanz haben wir uns…

Basiskurs Beziehungslernen „Resonante Grundhaltung“ ab 7. Oktober auf openHPI

Kostenloser openHPI Selbstlernkurs – Positive Lernbeziehungen gestalten 2021 haben wir den Einführungskurs intus³ Beziehungslernen nach Dr. Helga Breuninger und Professor Dr. Wilfried Schley als modulares Onlinetraining kostenlos auf…

12. Nov. 2024, 12 – 13 Uhr
ONLINE AKADEMIE
Toolbox kollegiale Fallberatung

TOOLBOX: KOLLEGIALE BERATUNG III – für mehr Innovation und Kollaboration an Schule Standen Sie schon einmal vor einer kniffligen Unterrichtssituation und haben sich gewünscht, Sie könnten verschiedene Perspektiven einholen? Hürden…

Gewaltprävention und Konfliktdeeskalation in Schulen
Vortrag von Klaus Seifried an der Paretz Akademie

Der Vortrag von Klaus Seifried, einem erfahrenen Lehrer, Psychologen und psychologischen Psychotherapeuten, beleuchtet die zunehmende Gewalt an Schulen und die Herausforderungen, denen Lehrkräfte im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten…

Wie kann man Unterrichtsstörungen erfolgreich begegnen?
Lesen Sie jetzt den Artikel von Dr. Helga Breuninger und Apl. Prof. Dr. Ulrike Becker

Innovative Ansätze für den Schulalltag: Konfliktlösungen und pädagogische Beziehungen Wie kann man Unterrichtsstörungen erfolgreich begegnen? Welche Rolle spielt die Beziehung zwischen Lehrkräften und Schülern im schulischen Alltag?…