Gewaltprävention und Konfliktdeeskalation in Schulen
Vortrag von Klaus Seifried an der Paretz Akademie

Der Vortrag von Klaus Seifried, einem erfahrenen Lehrer, Psychologen und psychologischen Psychotherapeuten, beleuchtet die zunehmende Gewalt an Schulen und die Herausforderungen, denen Lehrkräfte im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Arbeitsbelastungen gegenüberstehen. Er bezieht sich auf aktuelle Studien, die zeigen, dass Gewalt gegen Lehrkräfte an vielen Schulen allgegenwärtig ist und zu den größten Belastungsfaktoren zählt. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers, das einen alarmierenden Anstieg von Erschöpfung und emotionalem Stress bei Lehrkräften dokumentiert.

Seifried schlägt Lösungen vor, wie Lehrerinnen und Lehrer durch gezieltes Training (www.intushochdrei.de) und Ressourcen gestärkt werden können, um Konfliktsituationen professionell zu bewältigen. Hierbei betont er, wie wichtig es ist, dass Pädagogen ihre eigenen Reaktionen bewusst steuern und innere Aggressionen durch geeignete Konfliktlösungsstrategien abbauen. Der Vortrag, der im Frühjahr 2024 an der Paretz Akademie stattfinden wird, stellt konkrete Trainingsmethoden  vor, um das Sozialverhalten zu verbessern und den Schulalltag für alle Beteiligten angenehmer und sicherer zu gestalten.

Weitere Informationen sind auf der Webseite von Klaus Seifried verfügbar.