09.09.2025 | 18:00-19:00 Uhr

ONLINE AKADEMIE
Lernseitige Haltung spielerisch erleben – das intus³ Digital Makerspace Finale

Lehrseits herrscht die Didaktik, lernseits tobt das Leben. Wie lässt sich dieser Gegensatz im Beziehungsdialog verändern?
Mit dieser Fragestellung hat sich das Expert:innenteam Helga Breuninger, Michael Schratz und Maya Hamdy auf den Weg gemacht und einen KI-Erlebnisraum entwickelt, in dem die lernseitige Haltung spielerisch erlebt und dadurch verstanden werden kann. Nach einer intensiven Entwicklungsreise ist der intus³ Digital Makerspace nun bereit für die Bühne. Unterstützt wurde das Team von einer Expeditionsgruppe, die vielfältige Expertisen eingebracht hat und den Lerngewinn auch in der Online Akademie teilen wird.

Den Auftakt macht Helga Breuninger: Sie zeigt anhand zweier kurzer Unterrichtsvideos, worauf es beim Wechsel von lehr- zu lernseitiger Orientierung wirklich ankommt. Anschließend stellt Michael Schratz den Digital Makerspace vor – einen virtuellen Lernraum, in dem Sie drei Schüler:innen in unterschiedlichen Herausforderungen begegnen. Im Ausbalancieren von Sollen und Wollen erleben Sie, wie Resonanz entsteht, wenn Beziehung im Lernprozess am Spiel steht. Maya Hamdy ermöglicht einen Blick hinter die Bühne des Digital Makerspace. Sie gibt zum Schluss Einblicke in die Konzeption und Entwicklung: von der ursprünglichen Vision über die Herausforderungen und Stellschrauben bis hin zum heutigen Stand.

In 60 Minuten nehmen wir Sie mit ins Finale und in den Start der Testphase. Ideal für alle, die neugierig sind, was sich hinter dem intus3Digital Makerspace verbirgt und ihn als Erste ausprobieren möchten.