PxP Bildungsfestival in Berlin
17. und 18. Juni 2023
seid dabei!
Schule feiert Zukunft beim PxP Bildungsfestival in Berlin!
Wir, die Helga Breuninger Stiftung (HBS), sind stolze Mitinitiator:innen des PxP Bildungsfestivals, das am 17. und 18. Juni 2023 im FEZ Berlin und auf der Parkbühne Wuhlheide stattfindet. Gemeinsam setzen wir ein lautes und unüberhörbares Zeichen für eine längst überfällige Aktualisierung unserer Schulen und starten mit der Future Skills Alliance eine Positiv-Lobby für die Transformation der Bildung. 💪🎒
Das Festivalprogramm gliedert sich in zwei Hauptteile:
1. Bildungsfestival am Samstag und Sonntag im FEZ Berlin:
Ab 10 Uhr bieten wir Workshops, Mitmachangebote, Makerspaces und Zukunftsräume. Auf der Bühne erwarten euch inspirierende Vorträge von Changemaker:innen und Visionär:innen, Performances, Musikacts und reichlich Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Gemeinsam machen wir die Schule von morgen schon heute erlebbar! Bis 18 Uhr haben Schüler:innen und Lehrer:innen die Möglichkeit, Bildungsinitiativen kennenzulernen und mit inspirierenden Speaker:innen über eine gerechte und zukunftsfähige Schule zu diskutieren.
2. Großes musikalisches Abschlusskonzert am Sonntag in der Parkbühne Wuhlheide:
Am Sonntag führen wir die Formate fort und feiern von 16 bis 22 Uhr in gewohnter PxP-Manier die Schule der Zukunft. Freut euch auf eine fantastische Bühnenshow mit vielen Stars!
Hier sind einige der Highlights, die euch erwarten:
🌟 MULTIVERSE:
Changemaker:innen und Visionär:innen betreten die Hauptbühne, um den Status quo und die Zukunft unseres Bildungssystems in Impulsvorträgen, Lightning Talks und Panel-Sessions zu diskutieren. Freut euch auf inspirierende Redner wie Prof. Andreas Schleicher (OECD), Herrn Schröder, Raul Krauthausen und Teachers on Stage.
🌟 TRILL ISLAND:
Erlebt bekannte Gäste aus Sport, Comedy, Musik und Lifestyle, die überholte Denkmuster in Frage stellen und mit klugen Ideen neue Wege ebnen. Seid gespannt auf Sami Khedira, Laura Seiler, Bob Blume, Verena Pausder, Margret Rasfeld, Otto Herz und Younes Zarou.
🌟 FUTURE LEARNING LAB:
„The future is digital“ – Bist du bereit? Junge Menschen und Erwachsene können ihre Future Skills testen und in Workshops und Mitmach-Formaten mit innovativen digitalen Tools experimentieren.
🌟 ACT SPACE:
Wälder und Wiesen werden zum offenen Erlebnis- und Lernraum. Mit Maker Spaces, Drop-in-Workshops und vielfältigen Formaten könnt ihr aktiv teilnehmen. Die Helga Breuninger Stiftung bringt Mitmachaktionen rund um den Potenzialblick und das Thema „Energien freisetzen“ ein.
🌟 BLOCK PARTY für junge Menschen (Generation Z):
Feiert mit uns die Hip-Hop-Kultur, die schon immer vom Wissenstransfer lebte. Junge Menschen bespielen diesen Bereich mit Liebe, Frieden, Einheit und ihren Ideen für eine bessere Bildung.
Natürlich ist auch die Helga Breuninger Stiftung mit von der Partie! Besucht unseren Stand in der Eingangshalle des Foyers und entdeckt unseren Aktionsbereich „Energien freisetzen“ im Act Space. Zudem bieten wir einen Workshop an, in dem wir das Beziehungslernen zur Stärkung der Lernfreude erforschen.
Freut euch auf ein unvergessliches Festivalerlebnis! Meldet euch für den Newsletter an, um alle wichtigen Informationen zu erhalten und die Chance auf Freitickets nicht zu verpassen. Schulklassen, Jugendclubs, Vereine, Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeiter:innen können kostenlose Tickets erhalten. Lehrkräfte aus Berlin können außerdem zwei Stunden Fortbildungszeit für die Teilnahme am Festival anrechnen lassen. Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter: https://pxpfestival.com/schulen/
Lasst uns gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten! 🚀✨
17. und 18. Juni 2023
seid dabei!