Middle East Theatre Project 2014

Ein Projekt des Hauses Hohenzollern unter der Leitung von Todd J. Fletcher, PluralArts International gGmbH – mit Unterstützung der Helga Breuninger-Stiftung und der Stiftung Paretz.

Seit dem Jahr 2007 lädt das Haus Hohenzollern gemeinsam mit der PluralArts gGmbH Jugendliche aus Israel, Palästina, den USA und Deutschland zu einem zweiwöchigen Work¬shop ein. Nach einem aufwändigem Auswahlprozess im jeweiligen Land erarbeiten die 20 Teilnehmer unter der Leitung von Todd J. Fletcher ein eigenes Musical, inklusive Geschichte, Charaktere, Musik und Bühnenbild. In diesem Jahr wird das Projekt erstmals in Paretz durchgeführt. Bei der Aufführung am 30. August 2014 hat das Publikum gemeinsam mit jungen Menschen aus vier Nationen die einmalige Gelegenheit, zu erleben wie gemeinsame Projekte und Ziele Grenzen überwinden.

Die PluralArts International gGmbH wurde 1995 von Todd J. Fletcher gegründet und organisiert internationale Kunst- und Bildungsprojekte in den Bereichen Musik, Theater, Film, Literatur und Kunst. Den Schwerpunkt bilden Projekte mit Kindern und Jugendlichen, die das gegenseitige Verständnis und den Austausch unterschiedlicher Kulturen und Religionen fördern. PluralArts agiert überparteilich und überkonfessionell. 

> Download Programmblatt zur Aufführung

Informationen zu den Projektpartnern

Bürgerschafliches Engagement hat im Hause Hohenzollern eine lange Tradition. Als Vorstand der Prinzessin Kira von Preussen Stifung ist Georg Friedrich Prinz von Preussen, Chef des Hauses Hohenzollern, seit über 20 Jahren im Bereich der Jugendarbeit aktiv. Seine langjährigen und persönlichen Verbindungen zum Nahen Osten haben ihn dazu bewogen, gemeinsam mit Todd Fletcher das Middle East Theatre Project ins Leben zu rufen.

Mit Todd Fletcher als Gesch.fsführer ist PluralArts eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin und New York. Die 1995 gegründete Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, durch schauspielerische, visuelle und literarische Künste das Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunf und Erfahrungen zu fördern.

Als gute Gastgeber in Paretz stellen wir dem Projekt mit der Paretzer Scheune und dem Gästehaus inspirierende Orte zur Verfügung. Unser Team sorgt für eine Atmosphäre der Akzeptanz und Wertschätzung und unterstützt die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Akteure auf der persönlichen, organisatorischen, technischen und künstlerischen Ebene.

Haben Sie Fragen zum Projekt? Bitte wenden Sie sich an Corinna Pydde.

Tel. 033233. 799 590

eMail

Besuchen Sie die Websites unseres Projektpartner:

Weitere Filmbeiträge:

ARD Mediathek > hier

auf ARTE > hier

auf GUI.VN > hier