Lerntherapeutische Inverventionen
16. bis 17.Oktober 2015
Wie kann die lerntherapeutische Haltung, die über den Erfolg der Therapie entscheidet, vermittelt werden?
Damit haben sich die Helga Breuninger Stiftung (HBS) und der Fachverband für integrative Lerntherapie e. V, (FiL) beschäftigt. Gemeinsam produzierten sie ein videobasiertes Kompetenztraining mit Begleitheft zur Beziehungsgestaltung in der Lerntherapie. Unsere Filme ermöglichen ein intuitives Beziehungslernen. Hierbei geht es um die unmittelbare Erfahrung von Resonanz, Kontakt und vor allem um die Wirkungen von Interaktionen und Interventionen. Diese individuellen Erfahrungen werden in der Gruppe ausgetauscht und reflektiert. In der Fortbildung lernen Sie mit Gruppen im Modus des Beobachtungslernens zu arbeiten und auf die Beziehungsthemen hinter den dargestellten Inhalten einzugehen. Sie werden angeleitet, die lerntherapeutischen Interventionen im Wirkungsgefüge des Lernens theoretisch zu begründen und zu visualisieren.
Referentinnen:
Helga Breuninger, Dipl. Psychologin, Lerntherapeutin, Stifterin, Coach
Marlies Lipka, Diplomlehrerin, Master of Arts Bildungsmanagement, Geschäftsführerin FiL
Marina Rottig, Integrative Lerntherapeutin FiL, Dozentin, Akademische Mitar-beiterin der Uni Potsdam
Beatrice Trüeb, Lehrerin, Integrative Lerntherapeutin FiL, Dozentin
Besuchen Sie die Website unseres Projektpartners.