Lektorenprogramm 2015
Vorbereitungsseminar der Robert Bosch Stiftung
Das Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung fördert Stipendiaten, die an Hochschulen in Osteuropa und China Deutsch als Fremdsprache unterrichten und Bildungsprojekte durchführen. Die Stipendiatinnen/Lektorinnen bringen sich aktiv in die Bildungsarbeit an ihrem Hochschulstandort ein und engagieren sich im Sinne der Völkerverständigung. Das Programmjahr der Stipendiaten beinhaltet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot im Bildungs- und Projektmanagement sowie ein individuelles Coaching.
Vom 28.06.-05.07.2015 findet das Vorbereitungsseminar zum Lektorenprogramm erstmalig auf dem Campus in Paretz statt und hat daher den Namen „Paretz Akademie“. Während dieser Woche treffen neue Stipendiatinnen auf Ihre Tandem-Lektorinnen aus den Partnerländern und auf die Regionalkoordinatoren der Robert Bosch Stiftung.
In den 7 Seminartagen werden die Lektoren für Ihre Gastländer und deren Kultur sensibilisiert. Dabei wird insbesondere Bezug auf das jeweilige Hochschulsystem und das jeweilige Bildungsverständnis genommen. Aber natürlich sind auch das gegenseitige Kennenlernen sowie die Persönlichkeiten und Interessen aller Stipendiaten zentrale Themen.
Um beide Geschlechter ausgewogen darzustellen, wechseln wir während des Textes die Personenbeschreibungen.
Besuchen Sie die Websites unseres Projektpartners:
Download Flyer
Ein Lied auf Paretz,
danke den Lektoren.