Bosch Alumni Forum

07. – 09. März 2014 | Neue Impulse für soziale Innovationen

Im Überblick – die Gastgeberrolle der HBS:

  • Gemeinsame Entwicklung des Programms mit MitOst e.V.
  • Betreuung der Gäste, Organisation der Veranstaltung

Social Entrepreneurship: Neue Impulse für soziale Innovationen. Zum fünften Mal lädt MitOst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung zum BoschAlumniForum ein. Soziale Innovationen neu gestalten – Social Entrepreneurship bietet einen neuen Ansatz und gibt neue Impulse für gemeinnützige Organisationen. Wie sieht aber die Umsetzung dieses Ansatzes aus, was bedeutet Social Entrepreneurship im Organisationsalltag, wo liegen seine Grenzen und welche Haltung zeichnet einen Social Entrepreneur aus? Wir freuen uns auf spannende Diskussionen zu diesen und anderen Fragen rund um das Thema »Social Entrepreneurship: Neue Impulse für soziale Innovationen«. Im Mittelpunkt des BoschAlumniForums steht der persönliche und berufliche Austausch. Wir hoffen, die Expertise und die Erfahrungen der Alumni in das Programm des Forums einbringen zu können. Darüber hinaus laden wir Vertreter beispielhafter Organisationen ein, sowie Förderinstitutionen und Think Tanks, um deren Ansätze und Gedanken zum Thema kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Unser Gastgeber – die Helga Breuninger Stiftung GmbH – setzt sich zum Ziel, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle beteiligten Akteure in eine inspirierende Zusammenarbeit einbringen können. Teil eines dörflichen Campus’ an der Havel, ca. 40 km von Berlin-Mitte entfernt, bietet die Paretz Akademie den perfekten Rahmen für das diesjährige BoschAlumniForum.

> Weitere Informationen zum Alumni Forum

Haben Sie Fragen zum Projekt? Bitte wenden Sie sich an Corinna Pydde.

Tel. 033233. 799 590

eMail

Besuchen Sie die Websites unserer Projektpartner: