Vom 6. bis 8. Mai ist es wieder so weit: Die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung – öffnet in Karlsruhe ihre Tore. Mit dabei ist die Helga Breuninger Stiftung – und zwar mit einem besonderen Highlight: der intus³ KI.

Wir stellen vor: das neue intus³ LMS – ein videobasiertes, KI-gestütztes Learning-Management-System für die Lehreraus- und -weiterbildung. Entwickelt von Dr. Helga Breuninger und der Prompt-Engineering-Expertin Maya Hamdy, unterstützt die intus³ KI den Paradigmenwechsel vom Lehren zum Lernen – from teaching to learning – und bringt Beziehungslernen in die digitale Zukunft.

Seit 2024 sind fünf KI-Bots im Einsatz, die die Expertise und Haltung unserer Stifterin digital erlebbar machen. Darunter drei Trainerbots, der Potenzialblicker und der Coach. In Kooperation mit Michael Schratz und Joachim Seibt entstehen derzeit drei weitere: der Haltungswechsler (in der Testphase), der Digital Makerspace und der Unterrichtsaktivierer (in Entwicklung).

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote von Maya Hamdy am 7. Mai von 11:30 bis 13 Uhr im PANEL D (dm-arena): „Digital Makerspace – Interaktive Lernseits-Erfahrungen: Beziehungslernen in der Lehrerfortbildung neu gedacht“

Besuchen Sie uns an unserem Stand U31 in der dm-arena. Wir freuen uns auf persönliche Gespräche, neue Impulse und den Austausch mit Ihnen!