Campus | Schloss Paretz

Schloss und Dorf Paretz wurden 1797–1804 von David Gilly als Sommerresidenz für den Kronprinzen Friedrich Wilhelm (III.) und seine Gemahlin Luise errichtet und gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen der Landbaukunst um 1800 in Preußen. Seit der Wiedereröffnung des Schlosses im Jahre 2001 sind – nach Jahrzehnten – die königlichen Wohnräume des Erdgeschosses mit ihren Möbeln, Gemälden, Grafiken und den berühmten Paretzer Papiertapeten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. In weiteren Räumen des Erdgeschosses gewährt eine Ausstellung Einblicke in den baulichen Wiederherstellungsprozess des Schlosses 1999–2002 sowie in die Restaurierung der kostbaren Papiertapeten und historischen Möbel.

Haben Sie Fragen zum Schloss Paretz? Bitte wenden Sie sich an das Campus Team.
Tel.: 033233. 799 590
Besuchen Sie die Website unseres Kooperationspartners:
Anschrift:
Schloss & Schlossgarten Paretz
Parkring 1
14669 Ketzin/Havel OB Paretz